Anschießen 2018 – Steller Schützen haben die Freiluftsaison eröffnet

„Die schönsten Stunden verbringt man in der Gemeinschaft“.

Mit dieser Feststellung stieß Präsident Holger Fischer auf volle Zustimmung, als er bei der Siegerehrung im Steller Schießsportzentrum den unterhaltsamen Sonntagnachmittag bilanzierte. Gemeinsam mit Ehrenpräsident Hans-Joachim Hentschel, Damenleiterin Kristina Sander und Schützenmeister Markus Flieger zeichnete er die Gewinner aus, die beim Anschießen auf dem Kleinkaliberstand um Auszeichnungen und Preise wetteiferten. Unter dem Beifall der Teilnehmer wurden die bis dahin noch geheim gehaltenen Schießergebnisse verkündet.

Siegerin bei den Damen wurde Ingrid Kroenig; sie erhielt die „Ehrenkette“. Und über den „Blumenorden“ durfte sich Gisela Lutzke freuen. Bei den Herren erwies sich Wolfgang Wischnewski als bester Schütze des Tages. Er durfte nicht nur den begehrten „Frühlingspokal“, sondern auch den „Kommandeurspokal“ mit nach Hause nehmen.

Schlussschießen; Frede Jörgensen und Monika Schön erringen Vizekönigswürde

Der 412. Schuss war der entscheidende. Mit ihm fiel der Rumpf des Vogels und machte den dänischen Schützenbruder Frede Jörgensen zum diesjährigen Vizekönig des Schützenkorps Stelle. Es ist ein Titel, den der Kommandeur und König des Jahres 2013 bisher noch nicht innehatte. Ihm tat es bei den Damen Monika Schön als langjähriges Mitglied des Vereins gleich. Die Schützenkönigin der Jahre 1990 und 2011 schoss bei den Damen am besten und trägt jetzt für ein Jahr den Titel der Vizekönigin.

Bei der Proklamation freute sich Präsident Holger Fischer über die gute Schießbeteiligung und auch darüber, dass er als Sieger beim Wettkampf um den Herbstpokal den Ehrenpräsidenten Hans-Joachim Hentschel mit dem Halsbandorden auszeichnen durfte.

Mit dem Schlussschießen auf dem Kleinkaliberstand läutete das Schützenkorps Stelle gleichzeitig die Wintersaison auf dem Luftgewehrstand ein.

 

Joachim Wilcke – Pressewart –