3D-Parcours beim Mittwochstraining der Bogenabteilung

Beim heutigen Mittwochstraining hatte sich das Trainerteam etwas Besonderes für unsere Bogensparte ausgedacht: Ein eigener 3D-Parcours wurde aufgebaut – und alle Bogenklassen waren eingeladen mitzumachen. Ganz gleich ob Recurve-, Blank- oder Compoundschützen – wie beim 3D-Schießen üblich durfte jeder mit seinem Bogenstil teilnehmen.

Im Unterschied zum klassischen FITA-Schießen, bei dem aus festen Entfernungen auf genormte Zielscheiben geschossen wird, besteht die Herausforderung beim 3D-Schießen darin, die Entfernung zum Ziel im Gelände richtig einzuschätzen. Auch Hindernisse wie Büsche, Bäume oder unterschiedliche Bodenverhältnisse fließen in die Schussplanung mit ein.

Geschossen wurde auf verschiedene Ziele vom Gummipanther und Wildschwein über Zielscheiben mit Tiersiluetten bis zum sich bewegenden Jutesack in luftiger Höhe und das von Entfernungen zwischen 8 und 35 Metern – natürlich von klar definierten Abschusspunkten. Für viele war es eine neue, aber spannende Erfahrung, die das Training auf lockere und zugleich fordernde Weise bereichert hat.

Die durchweg positive Stimmung zeigte: Diese Trainingsform ist eine willkommene Abwechslung und macht definitiv Lust auf mehr!