
Großkaliber- und Pistolenabteilung im Schützenkorps Stelle
| Leitung: | Kontakt | 
|---|---|
| 1. Burkhard Beecken | Tel: 04185/8098985 | 
| 2. Patric Schlieder | pistole@schuetzenkorps-stelle.de | 
Meisterschaften und Wettkämpfe – Liste B SV Hamburg
Trainingszeiten:
Wir treffen uns jeden Dienstag ab 19 Uhr zum Training.
Pistolenstand:
- Unser 25m Pistolenstand verfügt über 5 Stände 
mit Klappscheibenanlage. - Der Luftdruckwaffenstand verfügt über 8 Seilzugstände
 
Bei uns können nahezu alle Kurzwaffendisziplinen des DSB geschossen werden, inklusive Vorderladerkurzwaffen und Unterhebelrepetiergewehre in Kurzwaffenkalibern:
- Disziplinen DSB:
- 2.10 Luftpistole 10m
 - 2.40 Sportpistole Kal. .22LR
 - 2.45 Zentralfeuerpistole Kal. .30 – .38 WC
 - Großkaliber Pistole/Revolver:
- 2.53 Pistole Kal. 9 mm Luger (9×19)
 - 2.55 Revolver Kal. .357 Magnum
 - 2.58 Revolver Kal. .44 Magnum
 - 2.59 Pistole Kal. .45 ACP
 
 - Vorderladerkurzwaffen:
- 7.40 Perkussionsrevolver
 - 7.50 Perkussionspistole
 - 7.60 Steinschlosspistole
 
 
 - Disziplinen DSB Liste B (HH):
- HH 1.56 Unterhebelgewehr KK u. GK
 - HH 2.50 Hamburger Großkaliberpistole/-revolver
 - HH 2.53.03 Großkaliber-Kombinationswettbewerb
 
 
Nach vorheriger Absprache sind auch andere Disziplinen und Schießtermine möglich.
Die Raumschießanlage des Schützenkorps Stelle ist zugelassen für Kurzwaffengeschosse mit einer E0 (E“Null“ = Energie an der Laufmündung) bis 2000 Joule. Verwendet werden dürfen nur Vollmantel-, Teilmantel- und Bleigeschosse. Die Verwendung von bleifreien Vollgeschossen (Tombak, Kupfer, Messing) ist nicht zulässig.
Wettkampfklassen, Meisterschaften und Wettkämpfe in der Pistolenabteilung
Landkreis Harburg – Waffenrecht
