Vereinsmeisterschaft 2026 der Bogenabteilung des SK-Stelle

An diesen Sonntag richtete unsere Bogenabteilung die Hallen-Vereinsmeisterschaft 2026 aus – ein sportlicher und fröhlicher Tag ganz im Zeichen des Bogensports!

Wie jedes Jahr traten Schützinnen und Schützen aller Alters- und Bogenklassen gegeneinander an. Auf der 18-Meter-Distanz mit den dazugehörigen Auflagen wurde konzentriert gezielt, geschossen und mitgefiebert. Das Starterfeld war dabei so bunt wie selten zuvor – von unseren jüngsten Teilnehmenden mit gerade einmal 9 Jahren bis 63 Jahren war alles vertreten und vom Blankbogen-, Recurve- und Compound-Schützinnen und -Schützen, die allesamt mit großem Ehrgeiz, aber auch mit viel Spaß an den Start gingen.

Wie schon bei den letzten Veranstaltungen war der Andrang erfreulich groß, und die Stimmung während des gesamten Wettkampfs einfach fantastisch. Nach einem spannenden Turnier folgte die Siegerehrung, bei der viel gelacht, applaudiert und gefeiert wurde. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir zur kommenden Kreismeisterschaft mit einem überraschend großen Team antreten werden – ein tolles Zeichen für die positive Entwicklung unserer Abteilung!

Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle Teilnehmenden und ganz besonders an unsere drei erfolgreichsten Schützinnen und Schützen:

🥇 Samira Lis 
(Recurvebogen) – 506 Ringe
 Sven Kube 
(Recurvebogen) – 459 Ringe
 Anne Knauer 
(Compoundbogen) – 449 Ringe

Ein dreifaches:
„Alle ins Gold, Gold, Gold!“

Zielsicher gekrönt: Nadine & Sven sind unsere neuen Vizes!

Neues Vizekönigspaar im SK-Stelle
Am vergangenen Sonntag wurde im Schützenhaus des SK-Stelle in fröhlicher Runde die Vizekönigin und der Vizekönig für das Schützenjahr 2025/26 ausgeschossen. Zahlreiche Mitglieder und Gäste sorgten für ein gut besuchtes Haus und eine rundum gelungene Veranstaltung.

Ergebnisse:
Vizekönig: Sven Stoffers
Vizekönigin: Nadine Gania
Glücksorden: Jörg Martin
Glückspokal der Damen: Monika Schön


Geschossen wurde traditionsgemäß mit dem Kleinkalibergewehr, getrennt nach Damen- und Herrenklasse.
Ein besonderer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrer Unterstützung für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie unser Verein bei solchen Veranstaltungen zusammenkommt und Sport, Gemeinschaft und Tradition verbindet“, so der Tenor vieler Teilnehmenden.


Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich zu ihren Erfolgen und freuen uns schon jetzt auf das kommende Schützenjahr! Bilder folgen

Viele Hände –schnelles Ende! 

Unter diesem Motto haben wir in rekordverdächtiger Zeit unseren Umzug vom Außengelände ins Winterquartier geschafft: in unsere 2024 neu errichtete Bogen- und KK-Halle am Schützenhaus.

Bei bestem Wetter, mit vielen fleißigen Schützinnen, Schützen, Eltern und sogar den Kleinsten im Verein, war das Außengelände flott abgebaut. Gleichzeitig konnten noch einige Arbeiten an den Einrichtungen erledigt werden.

Zur Freude aller gab es anschließend einen kleinen 3D-Parcours – und natürlich durfte die Wurst vom Grill nicht fehlen. 

Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für eure tatkräftige Unterstützung!

Ab Mittwoch, 01.10., starten wir dann wie gewohnt mit dem Training im Schützenhaus:

  • Mittwoch: Training mit Torben (Trainer)
  •  Montag & Freitag: Freies Training

Neugierig geworden? Interessierte melden sich gerne unter:
leitung@bogensport-stelle.de

Wir freuen uns auf euch!

3D-Parcours beim Mittwochstraining der Bogenabteilung

Beim heutigen Mittwochstraining hatte sich das Trainerteam etwas Besonderes für unsere Bogensparte ausgedacht: Ein eigener 3D-Parcours wurde aufgebaut – und alle Bogenklassen waren eingeladen mitzumachen. Ganz gleich ob Recurve-, Blank- oder Compoundschützen – wie beim 3D-Schießen üblich durfte jeder mit seinem Bogenstil teilnehmen.

3D-Parcours beim Mittwochstraining der Bogenabteilung weiterlesen

Treffsicher ins Ziel: Erster Bogensport-Schnupperkurs begeistert Neulinge

Am Samstag, den 24. August 2024, fand der erste Schnupperkurs der Bogenschützenabteilung des SK Stelle statt und war ein voller Erfolg. 

Unter der fachkundigen Leitung unseres erfahrenen Bogen-Trainers Torben Koch, unterstützt von engagierten Mitgliedern der Abteilung, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Bogensport auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen.

Treffsicher ins Ziel: Erster Bogensport-Schnupperkurs begeistert Neulinge weiterlesen