Pfeil frei zur Vereinsmeisterschaft!

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am heutigen Sonnabend auf unserem Außengelände am Ehlersweg die Vereinsmeisterschaft 2025 der Bogensparte des SK Stelle ausgetragen. Es wurde geschossen, gezielt, gezittert – und getroffen!

Vertreten waren alle Bogenklassen: Blankbogen, Recurve und Compound – altersübergreifend und mit vollem Einsatz. Doch am Ende gab es nur drei Medaillen zu vergeben – und die gingen an:

🥇 Samira Lis – zielsicher wie ein Laserstrahl
🥈 Andreas Hansmann – knapp dahinter, mit einem charmanten Silberlächeln
🥉 Emma Rollke – unsere jüngste Schützin mit Bronze und ganz großem Talent!

Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren tollen Leistungen und freuen uns schon auf die nächste Runde – denn wie heißt es so schön: Nach der Meisterschaft ist vor dem Training! 🎯


Du willst auch mal ausprobieren, ob du das Zeug zum Robin Hood hast?
Dann schau einfach bei einem unserer Trainings vorbei! Ob jung oder jung geblieben, ob Anfänger oder Naturtalent – bei uns ist jede*r willkommen.

Alle Infos zu Trainingszeiten und Kontaktmöglichkeiten findest du auf unserer Website www.sk-stelle.de oder du schreibst direkt an unsere Spartenleitung unter leitung@sk-stelle.de.

Wir freuen uns auf dich – und wer weiß, vielleicht stehst du ja nächstes Jahr schon auf dem Treppchen! 🏹

3D-Parcours beim Mittwochstraining der Bogenabteilung

Beim heutigen Mittwochstraining hatte sich das Trainerteam etwas Besonderes für unsere Bogensparte ausgedacht: Ein eigener 3D-Parcours wurde aufgebaut – und alle Bogenklassen waren eingeladen mitzumachen. Ganz gleich ob Recurve-, Blank- oder Compoundschützen – wie beim 3D-Schießen üblich durfte jeder mit seinem Bogenstil teilnehmen.

Im Unterschied zum klassischen FITA-Schießen, bei dem aus festen Entfernungen auf genormte Zielscheiben geschossen wird, besteht die Herausforderung beim 3D-Schießen darin, die Entfernung zum Ziel im Gelände richtig einzuschätzen. Auch Hindernisse wie Büsche, Bäume oder unterschiedliche Bodenverhältnisse fließen in die Schussplanung mit ein.

Geschossen wurde auf verschiedene Ziele vom Gummipanther und Wildschwein über Zielscheiben mit Tiersiluetten bis zum sich bewegenden Jutesack in luftiger Höhe und das von Entfernungen zwischen 8 und 35 Metern – natürlich von klar definierten Abschusspunkten. Für viele war es eine neue, aber spannende Erfahrung, die das Training auf lockere und zugleich fordernde Weise bereichert hat.

Die durchweg positive Stimmung zeigte: Diese Trainingsform ist eine willkommene Abwechslung und macht definitiv Lust auf mehr!

Treffsicher ins Ziel: Erster Bogensport-Schnupperkurs begeistert Neulinge

Am Samstag, den 24. August 2024, fand der erste Schnupperkurs der Bogenschützenabteilung des SK Stelle statt und war ein voller Erfolg. 

Unter der fachkundigen Leitung unseres erfahrenen Bogen-Trainers Torben Koch, unterstützt von engagierten Mitgliedern der Abteilung, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Bogensport auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen.

Treffsicher ins Ziel: Erster Bogensport-Schnupperkurs begeistert Neulinge weiterlesen