Spannender geht’s nicht – Drei Tage Schützen- und Volksfest 2025 in Stelle

Strahlender Sonnenschein, ausgelassene Stimmung und spannende Wettkämpfe: Das diesjährige Schützen- und Volksfest des Schützenkorps Stelle stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Tradition und Freude – und spannender hätte es wirklich nicht sein können!

Los ging es am Freitag mit der feierlichen Abholung des amtierenden Königs Jörg Martin aus seiner „Königsburg“ am Badenweg. Begleitet von den Steller Musikanten und der Musikvereinigung Tostedt zog der Festumzug zum Ehrenmal. Dort erinnerte Präsident Sven Christen in einer bewegenden Rede an die Werte des Miteinanders, bevor ein Kranz niedergelegt wurde. Den geselligen Ausklang des Abends bildete die traditionelle Erbsensuppe im Schützenhaus – der perfekte Start, um in fröhlicher Runde schon einmal die Festtage einzuläuten.

Einzug des Festumzuges in die Königsburg

Festakt am Ehrenmal

Am Samstag füllte sich der Festplatz schnell. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, beim beliebten Dreikampf (Bogen, Kleinkaliber, Unterhebelgewehr), dem Bürgerschießen sowie diversen Preis- und Ordensschießen ihr Können zu zeigen. Parallel dazu fand das Vogelschießen der Damen und Herren des Schützenkorps statt. Auch die Bogensparte am Ehlersweg war ein Anziehungspunkt: Neben der Dreikampf-Station konnten Gäste beim Ballon-Gutscheinschießen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen – und so mancher überraschte sich selbst mit einem Volltreffer.

Am Abend verwandelte sich der Festplatz endgültig in ein buntes Treiben: Happy Hour, kulinarische Köstlichkeiten, fröhliches Lachen und der Autoscooter sorgten für eine Stimmung, bei der man fast vergessen konnte, dass die Uhr tickte. Ob das ausgerufene Festangebot, die Sonne oder die pure Freude war, die die Menschen anlockte – im Nachhinein lässt sich das wohl nicht mehr eindeutig klären!

Spass bei super Musik beim Autoscooter

Der Sonntag begann festlich mit einem sehr gut besuchten Gottesdienst im Festzelt unter der Leitung von Pastorin Raphaela-Carina Gerlach. Im Anschluss wurde die neue Majestät der Bogenabteilung ermittelt: Mit beeindruckender Treffsicherheit sicherte sich Nikita Lis den Titel und wird die Bogensparte nun als Königin 2025/26 repräsentieren. Beim anschließenden Festessen begrüßte das Schützenkorps zahlreiche Abordnungen befreundeter Vereine – ein Höhepunkt, der die Verbundenheit über die Gemeindegrenzen hinaus unterstrich.

Ein weiteres Highlight war der traditionelle Kinderumzug: Mit bunten, fantasievoll geschmückten Handwagen und Kinderkarren zogen die jüngsten Steller vom Netto-Parkplatz zum Festplatz. Die Kreativität und Begeisterung der Kinder begeisterte nicht nur die Eltern, sondern auch die Organisatoren – ob Piraten, Prinzessinnen oder fantasievolle Tierwagen, die kleinen Teilnehmer verwandelten die Straße in einen echten Augenfang und sorgten für viel Applaus.

Parallel dazu ging es bei den Traditionsschützen in einem bis zum Schluss spannenden Wettkampf um die Königswürde. Am Ende stand fest: Sven und Regina Christen bilden gemeinsam das neue Königspaar des Schützenkorps Stelle. Beide sind seit vielen Jahren eng mit dem Verein verbunden und gestalten seine Geschicke aktiv mit – Sven als amtierender Präsident, Regina als Schatzmeisterin. Unterstützt werden sie von ihren Adjutanten und Adjutantinnen: Heiko Rehwinkel, Markus Flieger und Leon Christen an der Seite von König Sven genannt „Der engagierte Overaner“ sowie Waltraud Gyss, Johanna Born und Andrea Benecke an der Seite von Königin Regina „Die Allround-Managerin“. Das Team sorgt dafür, dass die Regentschaft 2025/26 nicht nur ein echtes „Traumpaar“ umfasst, sondern auch eine tatkräftige, engagierte Begleitung durch die Festtage.

Johanna Born, Waltraud Gyss, Königin Regina Christen (2 v. rechts), Andrea Benecke

Unsere langjähriger Ehrenpräsident Hans-Joachim (Hajo) Hentschel proklamierte den neue Schützenkönig 2025/26 Sven Christen (Mitte) mit seinen Adjutanten Markus Flieger, Leon Christen, Heiko Rehwinkel

Bei den Feierlichkeiten werden sie von Jungschützenkönig Kevin Stoffers unterstützt, während Nikita Lis als Bogenkönigin die Bogensparte repräsentiert. Gemeinsam mit allen Beteiligten, den Steller Musikanten und zahlreichen Gästen sowie den anwesenden  Abordnungen befreundeter Vereine wurde die Verabschiedung des scheidenden Königs, die Vergabe von Orden und Preisen sowie die Proklamation der neuen Regentschaft zu einem unvergesslichen Höhepunkt des Festes.

Mit diesen emotionalen und fröhlichen Höhepunkten endeten drei unvergessliche Festtage, die einmal mehr gezeigt haben, wie lebendig, herzlich und traditionsreich das Schützenwesen in Stelle ist – und wie viel Spaß ein Fest machen kann, bei dem Jung und Alt, Groß und Klein gemeinsam feiern.


Bericht und Fotos Presseabteilung SK-Stelle:
Pressewart A. Hansmann
Presse@schuetzenkorps-Stelle.de

Zwei große Highlights haben am Wochenende das Leben in Stelle geprägt – und nein, es war nicht der Sommerschlussverkauf

1. Das Schützenfest

Unser scheidender König Jörg Martin wurde mit allen Ehren verabschiedet (inklusive Musik, Ehrengarde und der obligatorischen Taschentücher für die Emotionen).

Dann folgte die spannende Proklamation: Nach einem packenden Wettkampf setzte sich Sven Christen durch und wurde als neuer Schützenkönig in seine Regentschaft eingeführt. An seiner Seite steht die neue Schützenkönigin Regina Christen, die den Vogel ebenfalls souverän von der Stange holte. Ein echtes Königspaar also für die Amtszeit 2025/26 – romantischer geht’s kaum!

2. Die Bogensparte krönte ebenfalls ihre Hoheit

Mit Pfeil, Bogen und jeder Menge Nervenstärke wurde die Königswürde ausgeschossen. Nach einem spannenden und nicht ganz einfachen Wettbewerb stand fest:

Nikita Lis ist die neue königliche Hoheit der Bogenabteilung des SK Stelle!

Und als ob es bestellt gewesen wäre, zeigte sich auch das Wetter von seiner besten Seite – Sonne satt, gute Laune, kalte Getränke.

Fazit: Ein Wochenende voller Spannung, Spaß und neuer Würdenträger.

Wir gratulieren allen frischgebackenen Majestäten und freuen uns schon jetzt auf die nächste Regentschaftsrunde!

PS. Weitere Berichte rund um das diesjährige Schützenfest und die aktivitäten der Bogenabteilung folgen.

„Im hohen Norden auf der Pirsch – Bogenschützen unterwegs in Klein Bennebek“

Trotz bevorstehendem Schützenfest und nahender Sommerferien ließ sich eine kleine, aber hochmotivierte Gruppe der Bogenabteilung des SK-Stelle nicht abhalten und machte sich auf den Weg ins beschauliche Klein Bennebek – Heimat des 3D-Parcours „Yeomanry“.

Bei sommerlichen, aber angenehm schießfreundlichen 25 Grad nahmen wir den älteren der beiden Parcours unter die Pfeilspitzen. Eine willkommene Abwechslung zum Training auf heimischem Rasen – und dank liebevoller Zielauswahl kam auch das Jagdfieber schnell auf.

Ein paar Schnappschüsse haben wir natürlich auch mitgebracht – rein zu Dokumentationszwecken, versteht sich. Einige werden noch nachgereicht!

So angefixt, wie wir jetzt sind, steht fest: Im Herbst geht’s wieder in den „hohen Norden“. Dann wollen wir den zweiten Parcours in Angriff nehmen – und diesmal vermutlich mit einer deutlich größeren Truppe.

Wie immer war es ein großartiger Tag unter Freunden, die eine Leidenschaft teilen: diesen wunderbaren Sport, bei dem Pfeile manchmal genau da landen, wo man will… und manchmal spannende neue Orte entdecken.

Heute war wieder Schnupperzeit bei den Bogenschützen des SK-Stelle!

Trotz des typisch norddeutschen Sommerwetters (sprich: Regen) ließen wir uns die Laune nicht verderben – und haben kurzerhand unseren Schnupperkurs in die neue KK- und Bogenhalle verlegt. Eine kluge Entscheidung: So blieben alle Teilnehmenden – und auch unsere Trainercrew – trocken.

Fix war das Equipment ins Schützenhaus gebracht, die Bögen gespannt, und schon konnte’s losgehen.
In entspannter und vor allem trockener Atmosphäre ging’s erst um die Grundlagen des Bogenschießens – und dann durften natürlich alle selbst an die Schießlinie.

Und siehe da: Schon nach kurzer Zeit flogen die ersten Pfeile beeindruckend treffsicher ins Ziel! Vielleicht wurde ja bei dem einen oder der anderen der Grundstein für eine echte Bogenliebe gelegt?

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die tolle Stimmung und das positive Feedback – und würden uns sehr freuen, euch bald als neue Mitglieder in unserer Bogensport-Familie beim SK Stelle begrüßen zu dürfen!

PS. Beim diesjährigen Schützenfest sind wir natürlich wieder beim Dreikampf auf dem Aussengelände am Ehlersweg 

Erfolg für unsere Jüngste – Emma Rollke glänzt bei der Landesmeisterschaft

Heute dürfen wir voller Stolz verkünden, dass unsere jüngste Schützin Emma Rollke bei der Landesmeisterschaft Bogen WA im Freien des Schützenverbandes Hamburg und Umgegend einen hervorragenden 2. Platz erreicht hat – mit beeindruckenden 496 Ringen in der Sparte Recurve Schüler C.

Nicht nur wir als Bogenabteilung des SK Stelle, sondern der gesamte Verein freuen uns riesig über diesen tollen Erfolg. Mit wie viel Disziplin, Konzentration und Leidenschaft Emma diesen Weg geht – unterstützt von ihrer Familie – verdient höchste Anerkennung.

Dieser zweite Platz ist nicht nur ein Beleg ihres Talents, sondern auch ein Versprechen für die Zukunft. Liebe Emma, wir gratulieren dir herzlich und freuen uns, dich weiterhin auf deinem Weg begleiten zu dürfen.

Mach weiter so – alle ins Gold!

Ein Volltreffer für Junggebliebene – Die Bogenabteilung des SK Stelle beim Sommerfest im Hainfelder Hof

Heute stand für uns von der Bogenabteilung des SK Stelle ein ganz besonderer Termin im Kalender:
Wir durften Teil des Sommerfests im Lebens- und Gesundheitszentrum Hainfelder Hof in Stelle sein – und es war uns eine große Freude!

Ein Volltreffer für Junggebliebene – Die Bogenabteilung des SK Stelle beim Sommerfest im Hainfelder Hof weiterlesen

3D, BBQ und beste Stimmung – unser erster 3D-Workshop war ein Volltreffer!

Gestern war es endlich so weit: Unser erster Workshop zum Thema 3D-Schießen ging an den Start – und das gleich mit ordentlich Pfeil und Bogen! Der Workshop diente nicht nur zur Einführung in die faszinierende Welt des 3D-Parcours, sondern auch als Vorbereitung für unseren anstehenden Ausflug nach Südschweden, genauer gesagt zum Parcours in Demen (ja, das ist in Mecklenburg – aber Schweden klingt einfach aufregender 😉).

3D, BBQ und beste Stimmung – unser erster 3D-Workshop war ein Volltreffer! weiterlesen

Training mit Pfeil, Bogen – und eigenwilliger „Parkordnung“

Wenn die Ordnung beim Schießen genauso gut funktioniert wie beim Parken – dann wird das mit uns schon! Aber an der Schießlinie herrschte dann wieder Disziplin, Fokus und vor allem eins: richtig gute Laune.

Einmal mehr war das heutige Training der Bogensparte des SK-Stelle ein voller Erfolg. Mit starker Beteiligung quer durch alle Alters- und Bogenklassen zeigten unsere Schützinnen und Schützen, dass der Spaß am Sport und das Miteinander im Vordergrund stehen – auch wenn der ein oder andere Pfeil mal einen kleinen Umweg nahm.

Training mit Pfeil, Bogen – und eigenwilliger „Parkordnung“ weiterlesen

Historischer Überblick über das Schützenwesen in Deutschland


Vorwort

Das Schützenwesen in Deutschland blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück – eine Geschichte, die weit über den reinen Schießsport hinausgeht. Mir ist es ein besonderes Anliegen zu zeigen, dass Schützenbünde schon immer weit mehr waren als reine Sportgemeinschaften. Sie waren und sind Ausdruck von Zusammenhalt, von bürgerschaftlichem Engagement und von der tiefen Verbundenheit mit unserer Heimat.

Historischer Überblick über das Schützenwesen in Deutschland weiterlesen

3D-Parcours beim Mittwochstraining der Bogenabteilung

Beim heutigen Mittwochstraining hatte sich das Trainerteam etwas Besonderes für unsere Bogensparte ausgedacht: Ein eigener 3D-Parcours wurde aufgebaut – und alle Bogenklassen waren eingeladen mitzumachen. Ganz gleich ob Recurve-, Blank- oder Compoundschützen – wie beim 3D-Schießen üblich durfte jeder mit seinem Bogenstil teilnehmen.

3D-Parcours beim Mittwochstraining der Bogenabteilung weiterlesen

Der neue König der Könige 2025 steht fest!

Am 13. April wurde beim Schützenkorps Stelle der König der Könige 2025 ausgeschossen – eine der traditionsreichsten und ehrenvollsten Disziplinen unseres Vereinslebens. In einem spannenden Wettkampf setzte sich unser langjähriges Mitglied Heiko Rehwinkel mit einer beeindruckenden Leistung am Kleinkaliberstand durch.

Der neue König der Könige 2025 steht fest! weiterlesen

Bogensport bei Sonnenschein – der erste Schnupperkurs 2025 unter freiem Himmel!

Heute war es endlich so weit: Unser erster Bogenschnupperkurs des Jahres fand bei bestem Frühlingswetter auf dem Freigelände am Ehersweg statt – und was sollen wir sagen? Volltreffer!

Hochmotivierte Teilnehmer*innen standen pünktlich (mehr oder weniger 😄) bereit, um sich von uns in die Geheimnisse des Bogensports einführen zu lassen. Nach einer kurzen Begrüßung, dem obligatorischen Papierkram und der wichtigen Sicherheitsunterweisung ging’s auch schon los.

Mit jeder Menge guter Laune, einer Portion Konzentration und ein paar anfänglichen Pfeilen in den Rasen (alles Training!) wurde geschossen, was die Sehne hergab. Einige Talente haben sich schon bei den ersten Passen herauskristallisiert – andere hatten einfach den Bogen raus, wortwörtlich.

Die Kombination aus Sonne, frischer Luft, Pfeilgeklacker und einem motivierten Team hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch Lust auf mehr!

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für eure Begeisterung und euren Mut, Neues auszuprobieren – und natürlich bei unserem Team für den wie immer tollen Einsatz.

Alle ins Gold – wir freuen uns auf euch beim nächsten Mal! Eure Bogenabteilung des SK-Stelle

Startklar für die Außensaison!

Startklar für die Außensaison!

Bei bestem Frühlingswetter wurde heute fleißig aufgebaut, geschleppt, gehämmert und gesteckt –unser Außengelände ist jetzt offiziell bereit für eine großartige Bogensaison 2025!

Insgesamt stehen nun bis zu 13 Scheiben zwischen 25 und 70 Metern bereit –
da ist für jede*n was dabei, vom Frischling bis zum Volltreffer-Profi.

Beim anschließenden Angrillen und Anschießen wurde nicht nur gut gegessen,sondern auch schon fleißig über die nächsten Highlights und Ideen für die Saison geschnackt.
Die Planung für einen kleinen, feinen 3D Parcours laufen schon.

Ich werde berichten.

Wir freuen uns riesig auf viele Pfeile, noch mehr Spaß und eine volle Schießlinie in den kommenden Wochen!
Einen großen Dank an die vielen Helfer es bewahrheitet sich immer wieder.
Viel Hände, schnelles Ende 😉

In diesem Sinn einen guten Start in die Aussensaison 2025 bei der Bogenabteilung des SK-Stelle.

Ran an die Bögen – Das Außengelände ruft!

Das Mittwochstraining hat es uns mal wieder gezeigt: 
Wir müssen dringend raus an die frische Luft!

Also, gesagt – getan! Dieses Wochenende packen wir gemeinsam an und machen das Außengelände der Bogenabteilung des SK Stelle fit für die Saison 2025!

Dann können wir endlich wieder unsere Bögen voll ausreizen und zwischen 10 und 70 Metern, je nach Können und Lust, unsere Pfeile fliegen lassen – und das auf bis zu 14 Ziele!

Ab dem 07. April (Freies Training) 
heißt es: Outdoor-Modus an!
Wir schießen ab dann wieder auf unserer Außenanlage am Ehlersweg (Eingang aktuell über den Sandberg).

Also, macht Eure Sehnen startklar, füllt die Köcher und lasst uns die Saison 2025 mit ordentlich Gedränge an der Schießlinie und vielen spannenden Aktivitäten einläuten!

Wir freuen uns auf Euch!