Erfolgreicher Start in die Wintersaison der Bogensparte des SK-Stelle

Gestern war es endlich soweit – das erste Training in unserer schönen Bogenhalle im Schießsportzentrum des SK-Stelle stand an. Schon beim Ankommen konnte man merken: der Parkplatz füllte sich merklich – ein klares Zeichen, dass es wieder losgeht!

Die Schießlinie war rappelvoll, und neben vielen vertrauten Gesichtern durften wir auch einige neue Teilnehmer begrüßen. Es ist schön zu sehen, dass unsere Bemühungen, der Bogensparte neues Leben einzuhauchen, Früchte tragen.

Ein besonderer Höhepunkt steht schon bald an:
Am 09.11. schießen wir unsere Vereinsmeisterschaft Halle aus. Wir freuen uns schon jetzt auf diesen spannenden Termin – und natürlich auf eine wieder volle Schießlinie!

Zielsicher gekrönt: Nadine & Sven sind unsere neuen Vizes!

Neues Vizekönigspaar im SK-Stelle
Am vergangenen Sonntag wurde im Schützenhaus des SK-Stelle in fröhlicher Runde die Vizekönigin und der Vizekönig für das Schützenjahr 2025/26 ausgeschossen. Zahlreiche Mitglieder und Gäste sorgten für ein gut besuchtes Haus und eine rundum gelungene Veranstaltung.

Ergebnisse:
Vizekönig: Sven Stoffers
Vizekönigin: Nadine Gania
Glücksorden: Jörg Martin
Glückspokal der Damen: Monika Schön


Geschossen wurde traditionsgemäß mit dem Kleinkalibergewehr, getrennt nach Damen- und Herrenklasse.
Ein besonderer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrer Unterstützung für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie unser Verein bei solchen Veranstaltungen zusammenkommt und Sport, Gemeinschaft und Tradition verbindet“, so der Tenor vieler Teilnehmenden.


Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich zu ihren Erfolgen und freuen uns schon jetzt auf das kommende Schützenjahr! Bilder folgen

Viele Hände –schnelles Ende! 

Unter diesem Motto haben wir in rekordverdächtiger Zeit unseren Umzug vom Außengelände ins Winterquartier geschafft: in unsere 2024 neu errichtete Bogen- und KK-Halle am Schützenhaus.

Bei bestem Wetter, mit vielen fleißigen Schützinnen, Schützen, Eltern und sogar den Kleinsten im Verein, war das Außengelände flott abgebaut. Gleichzeitig konnten noch einige Arbeiten an den Einrichtungen erledigt werden.

Zur Freude aller gab es anschließend einen kleinen 3D-Parcours – und natürlich durfte die Wurst vom Grill nicht fehlen. 

Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für eure tatkräftige Unterstützung!

Ab Mittwoch, 01.10., starten wir dann wie gewohnt mit dem Training im Schützenhaus:

  • Mittwoch: Training mit Torben (Trainer)
  •  Montag & Freitag: Freies Training

Neugierig geworden? Interessierte melden sich gerne unter:
leitung@bogensport-stelle.de

Wir freuen uns auf euch!

Jugendarbeit, die Spaß macht – und ins Gold trifft!

Die kontinuierliche und engagierte Jugendarbeit in der Bogenabteilung des SK-Stelle zeigt eindrucksvoll ihre Wirkung. Mit viel Fleiß, Freude am Sport und großem Einsatz haben es gleich drei unserer jungen Damen aus den Klassen Schüler, Jugend und Junioren geschafft, im Jahr 2025 die Kaderlehrgänge des Schützenverbandes Hamburg und Umgegend e.V. erfolgreich zu absolvieren.

Damit ist der Grundstein gelegt: Schon im kommenden Jahr werden sie ihr Können im A- und B-Kader auf Landesebene weiterentwickeln und dort die Farben des SK-Stelle mit Stolz vertreten.

Wir dürfen in diesem Zusammenhang auch vermelden, dass unser Bogentrainer Torben Koch das Team des Hamburger Schützenbundes beim Aufbau des Landesjugendkaders künftig als Trainer verstärken wird – eine großartige Auszeichnung und Anerkennung seiner Arbeit.

Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung, zu Eurem Durchhaltevermögen und zu Eurer Leidenschaft für den Bogensport.

Ein ebenso herzlicher Glückwunsch gilt natürlich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Lehrgänge und Wettkämpfe – Ihr alle habt dazu beigetragen, dass die Jugendarbeit im SK-Stelle so erfolgreich ist.

Wenn Vögel nicht fliegen wollen …

Es war ein Samstagmorgen wie gemalt für ein kleines bisschen Schießsport, eine große Portion Geselligkeit und – wie sich zeigen sollte – für ein königliches Déjà-vu. Die Pistolenabteilung des SK Stelle lud am 23. August zum Königsschießen. Doch diesmal gab’s eine Premiere: Nicht nur der Pistolenkönig sollte gekrönt werden, sondern auch eine Pistolenkönigin. Endlich, wie die Damen augenzwinkernd meinten, dürfe auch „die bessere Hälfte“ einmal zeigen, wer wirklich die Zügel in der Hand hält.

Wenn Vögel nicht fliegen wollen … weiterlesen

Spannender geht’s nicht – Drei Tage Schützen- und Volksfest 2025 in Stelle

Strahlender Sonnenschein, ausgelassene Stimmung und spannende Wettkämpfe: Das diesjährige Schützen- und Volksfest des Schützenkorps Stelle stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Tradition und Freude – und spannender hätte es wirklich nicht sein können!

Los ging es am Freitag mit der feierlichen Abholung des amtierenden Königs Jörg Martin aus seiner „Königsburg“ am Badenweg. Begleitet von den Steller Musikanten und der Musikvereinigung Tostedt zog der Festumzug zum Ehrenmal. Dort erinnerte Präsident Sven Christen in einer bewegenden Rede an die Werte des Miteinanders, bevor ein Kranz niedergelegt wurde. Den geselligen Ausklang des Abends bildete die traditionelle Erbsensuppe im Schützenhaus – der perfekte Start, um in fröhlicher Runde schon einmal die Festtage einzuläuten.

Einzug des Festumzuges in die Königsburg

Spannender geht’s nicht – Drei Tage Schützen- und Volksfest 2025 in Stelle weiterlesen

Zwei große Highlights haben am Wochenende das Leben in Stelle geprägt – und nein, es war nicht der Sommerschlussverkauf

1. Das Schützenfest

Unser scheidender König Jörg Martin wurde mit allen Ehren verabschiedet (inklusive Musik, Ehrengarde und der obligatorischen Taschentücher für die Emotionen).

Dann folgte die spannende Proklamation: Nach einem packenden Wettkampf setzte sich Sven Christen durch und wurde als neuer Schützenkönig in seine Regentschaft eingeführt. An seiner Seite steht die neue Schützenkönigin Regina Christen, die den Vogel ebenfalls souverän von der Stange holte. Ein echtes Königspaar also für die Amtszeit 2025/26 – romantischer geht’s kaum!

Zwei große Highlights haben am Wochenende das Leben in Stelle geprägt – und nein, es war nicht der Sommerschlussverkauf weiterlesen

„Im hohen Norden auf der Pirsch – Bogenschützen unterwegs in Klein Bennebek“

Trotz bevorstehendem Schützenfest und nahender Sommerferien ließ sich eine kleine, aber hochmotivierte Gruppe der Bogenabteilung des SK-Stelle nicht abhalten und machte sich auf den Weg ins beschauliche Klein Bennebek – Heimat des 3D-Parcours „Yeomanry“.

Bei sommerlichen, aber angenehm schießfreundlichen 25 Grad nahmen wir den älteren der beiden Parcours unter die Pfeilspitzen. Eine willkommene Abwechslung zum Training auf heimischem Rasen – und dank liebevoller Zielauswahl kam auch das Jagdfieber schnell auf.

Ein paar Schnappschüsse haben wir natürlich auch mitgebracht – rein zu Dokumentationszwecken, versteht sich. Einige werden noch nachgereicht!

So angefixt, wie wir jetzt sind, steht fest: Im Herbst geht’s wieder in den „hohen Norden“. Dann wollen wir den zweiten Parcours in Angriff nehmen – und diesmal vermutlich mit einer deutlich größeren Truppe.

Wie immer war es ein großartiger Tag unter Freunden, die eine Leidenschaft teilen: diesen wunderbaren Sport, bei dem Pfeile manchmal genau da landen, wo man will… und manchmal spannende neue Orte entdecken.

Heute war wieder Schnupperzeit bei den Bogenschützen des SK-Stelle!

Trotz des typisch norddeutschen Sommerwetters (sprich: Regen) ließen wir uns die Laune nicht verderben – und haben kurzerhand unseren Schnupperkurs in die neue KK- und Bogenhalle verlegt. Eine kluge Entscheidung: So blieben alle Teilnehmenden – und auch unsere Trainercrew – trocken.

Fix war das Equipment ins Schützenhaus gebracht, die Bögen gespannt, und schon konnte’s losgehen.
In entspannter und vor allem trockener Atmosphäre ging’s erst um die Grundlagen des Bogenschießens – und dann durften natürlich alle selbst an die Schießlinie.

Und siehe da: Schon nach kurzer Zeit flogen die ersten Pfeile beeindruckend treffsicher ins Ziel! Vielleicht wurde ja bei dem einen oder der anderen der Grundstein für eine echte Bogenliebe gelegt?

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die tolle Stimmung und das positive Feedback – und würden uns sehr freuen, euch bald als neue Mitglieder in unserer Bogensport-Familie beim SK Stelle begrüßen zu dürfen!

PS. Beim diesjährigen Schützenfest sind wir natürlich wieder beim Dreikampf auf dem Aussengelände am Ehlersweg 

Erfolg für unsere Jüngste – Emma Rollke glänzt bei der Landesmeisterschaft

Heute dürfen wir voller Stolz verkünden, dass unsere jüngste Schützin Emma Rollke bei der Landesmeisterschaft Bogen WA im Freien des Schützenverbandes Hamburg und Umgegend einen hervorragenden 2. Platz erreicht hat – mit beeindruckenden 496 Ringen in der Sparte Recurve Schüler C.

Nicht nur wir als Bogenabteilung des SK Stelle, sondern der gesamte Verein freuen uns riesig über diesen tollen Erfolg. Mit wie viel Disziplin, Konzentration und Leidenschaft Emma diesen Weg geht – unterstützt von ihrer Familie – verdient höchste Anerkennung.

Dieser zweite Platz ist nicht nur ein Beleg ihres Talents, sondern auch ein Versprechen für die Zukunft. Liebe Emma, wir gratulieren dir herzlich und freuen uns, dich weiterhin auf deinem Weg begleiten zu dürfen.

Mach weiter so – alle ins Gold!

Ein Volltreffer für Junggebliebene – Die Bogenabteilung des SK Stelle beim Sommerfest im Hainfelder Hof

Heute stand für uns von der Bogenabteilung des SK Stelle ein ganz besonderer Termin im Kalender:
Wir durften Teil des Sommerfests im Lebens- und Gesundheitszentrum Hainfelder Hof in Stelle sein – und es war uns eine große Freude!

Ein Volltreffer für Junggebliebene – Die Bogenabteilung des SK Stelle beim Sommerfest im Hainfelder Hof weiterlesen

3D, BBQ und beste Stimmung – unser erster 3D-Workshop war ein Volltreffer!

Gestern war es endlich so weit: Unser erster Workshop zum Thema 3D-Schießen ging an den Start – und das gleich mit ordentlich Pfeil und Bogen! Der Workshop diente nicht nur zur Einführung in die faszinierende Welt des 3D-Parcours, sondern auch als Vorbereitung für unseren anstehenden Ausflug nach Südschweden, genauer gesagt zum Parcours in Demen (ja, das ist in Mecklenburg – aber Schweden klingt einfach aufregender 😉).

3D, BBQ und beste Stimmung – unser erster 3D-Workshop war ein Volltreffer! weiterlesen

Training mit Pfeil, Bogen – und eigenwilliger „Parkordnung“

Wenn die Ordnung beim Schießen genauso gut funktioniert wie beim Parken – dann wird das mit uns schon! Aber an der Schießlinie herrschte dann wieder Disziplin, Fokus und vor allem eins: richtig gute Laune.

Einmal mehr war das heutige Training der Bogensparte des SK-Stelle ein voller Erfolg. Mit starker Beteiligung quer durch alle Alters- und Bogenklassen zeigten unsere Schützinnen und Schützen, dass der Spaß am Sport und das Miteinander im Vordergrund stehen – auch wenn der ein oder andere Pfeil mal einen kleinen Umweg nahm.

Training mit Pfeil, Bogen – und eigenwilliger „Parkordnung“ weiterlesen

Historischer Überblick über das Schützenwesen in Deutschland


Vorwort

Das Schützenwesen in Deutschland blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück – eine Geschichte, die weit über den reinen Schießsport hinausgeht. Mir ist es ein besonderes Anliegen zu zeigen, dass Schützenbünde schon immer weit mehr waren als reine Sportgemeinschaften. Sie waren und sind Ausdruck von Zusammenhalt, von bürgerschaftlichem Engagement und von der tiefen Verbundenheit mit unserer Heimat.

Historischer Überblick über das Schützenwesen in Deutschland weiterlesen