Herzlich willkommen bei der Bogensparte des Schützenkorps Stelle!
Bei uns kommen die verschiedensten Menschen zwischen 8 und 80 Jahren aus allen Disziplinen, die der Bogensport kennt, zum Üben zusammen. Traditionelle Holzbögen schießen Seite an Seite mit modernen High-Tech-Bögen wie dem olympischen Recurve- oder dem Compoundbogen. Bei uns steht vor allem die Freude am Bogensport im Vordergrund. Insbesondere die Blankbogen- und Recurvebogenschützen werden aber durch gezieltes Training gefördert, denn ohne Motivation durch Erfolge ist der dauerhafte Spaß oft fraglich. Wer möchte, kann mit uns an gelegentlich stattfindenden Turnieren in der Umgebung teilnehmen und sich mit gleich Gesinnten messen.
Das Bogenjahr
Im Sommerhalbjahr trainieren wir auf dem Bogenplatz im Ehlersweg 2 in Stelle. Wir schießen auf Distanzen von 15 bis 70 m auf Zielscheiben und 3D-Objekte.
Im Winterhalbjahr schießen wir auf eine Entfernung von ca. 15 m im Saal in Stelle und auf die Hallenwettkampfentfernung von 18 m in Maschen (s.u.).
Der Wechsel erfolgt je nach Lichtverhältnissen i.d.R. Ende März bzw. Ende September.
Das Sportjahr nach DSB Beginnt am 01.10..
Trainingszeiten im Sommer:
Mitwochs, 18:00 – 20:00 Uhr: gemeinsames Training für alle Mitglieder
Montags ab 18:00 Uhr: freies Training für Mitglieder mit eigenem Material
Einzeltraining ist für ausgebildete, erwachsene Mitglieder mit eigenem Material unter Einhaltung der Sicherheitsregeln jederzeit (außer sonntags) möglich. Hinweis auf dieSicherheitsregeln des DSB für Bogensportanlagen
Trainingszeiten im Winter:
Montags ab 18:00 Uhr: freies Training für Mitglieder mit eigenem Material
Dienstags ab 18:30 Uhr: freies Training für Mitglieder nur mit eigenem Material in der Schützenhalle in Maschen, Schützenstraße 50, 21220 Seevetal
Mittwochs ab 18:00 Uhr: gemeinsames Training für alle Mitglieder im Schützenhaus, Penellweg 3, 21435 Stelle
Wir bieten nach Vereinbarung ein Schnuppertraining an. Du bist herzlich dazu eingeladen, vorbeizuschauen! Die Teilnahme am Schnuppertraining kostet 5€.
Mitgliedschaft
Du kannst sehr gerne ein paar Mal mit uns trainieren, um zu sehen, ob der Bogensport auch etwas für Dich ist. Wenn Du dich mit dem Bogen in der Hand und bei uns wohlfühlst, trittst du danach in den Schützenkorps Stelle ein.
Für Neuzugänge: 4 mal (max. 1 Monat) frei, danach Beitritt mit normalem Beitrag
Spartenbeitrag
Ein Spartenbeitrag wird ab 2021 nicht mehr erhoben.
Anfahrt
Im Sommerhalbjahr findet Ihr uns zu den Trainingszeiten auf dem Bogenplatz, der sich auf dem Gelände des Steller Jubiläumswaldes im Ehlersweg 2 befindet. Im Winterhalbjahr findet Ihr uns direkt nebenan im Schützenhaus im Penellweg 3.
Material und Kleidung
Für Anfänger wird das Material (Bogen, Pfeile usw.) begrenzt vom Verein gestellt.
Viele Materialien wie zum Beispiel Zielscheiben und -auflagen werden aus den Mitgliedsbeiträgen finanziert, also vom Verein angeschafft.
Für den Ersatz verlorener oder zerstörter Pfeile des Vereins kann eine Gebühr erhoben werden.
Spartenleiter Erwachsene: Felix Reising – felix.reising@sk-stelle.de
Spartenleiter Jugend: Michael Gehrdau – michael.gehrdau@bogensport-stelle.de
Urheberrechtlicher Hinweis
Das Bogenlogo und dessen Varianten sind unser geistiges Eigentum und daher urheberrechtlich geschützt. Jede fremde Nutzung ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist untersagt.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.