LM 2024 UHR KK und GK – Stelle räumt ab

Am Wochenende des 14. und 15.09.2024 wurden in Hittfeld die Landesmeisterschaften 1.56 HH6 Unterhebelrepetiergewehr (UHR) in den Kalibern Kleinkaliber (.22 lr) und Großkaliber (.357 Magnum oder .44 Magnum) ausgetragen.

Das SK Stelle ist mit Sascha Böhm als neuer Landesmeister 2024 (1.56 GK) und mit Lars Remmert (1.56 GK) und Rainer Hamann (1.56 KK) mit zwei Vizemeistertiteln nach Hause gegangen.

Darüber hinaus haben wir in der Großkaliberdisziplin mit unseren Mannschaften den ersten, den zweiten und den sechsten Platz errungen.

In der KK-Disziplin haben wir den ersten und den dritten Platz in der Mannschaftswertung erreicht.

In der Disziplin Großkaliber belegte das SK-Stelle sieben der ersten 13 Plätze im Schützenverband Hamburg.

Herzlichen Glückwunsch an die Meister!!!!

Hier die Einzelergebnisse:

LM 2024 UHR KK und GK – Stelle räumt ab weiterlesen

Treffsicher ins Ziel: Erster Bogensport-Schnupperkurs begeistert Neulinge

Am Samstag, den 24. August 2024, fand der erste Schnupperkurs der Bogenschützenabteilung des SK Stelle statt und war ein voller Erfolg. 

Unter der fachkundigen Leitung unseres erfahrenen Bogen-Trainers Torben Koch, unterstützt von engagierten Mitgliedern der Abteilung, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Bogensport auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen.

Treffsicher ins Ziel: Erster Bogensport-Schnupperkurs begeistert Neulinge weiterlesen

Schützenfest 2024

Das SK Stelle hat 2024/2025 wieder einen Korpskönig!!!

Das diesjährige Schützenfest 2024 ist mit einem neuen Programm und einem verbesserten Aufbau des Schützenplatzes erfolgreich gewesen. Dafür bedanken wir uns bei allen Organisatoren und Helferinnen bzw. Helfern.

Die Neuerungen im Programmablauf können der Festfolge 2024 entnommen werden. Ein besonderer Akt war der Gottesdienst am Sonntag Vormittag. Vielen Dank dafür an Pastorin Raphaela Gerlach und die Ausrichter. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Schützenfest 2024 weiterlesen

Waffenrecht 04: Aufbewahrung – Waffenschrankschlüssel

Lt. einem Urteil des OVG Nordrhein-Westfalen vom 30.08.2023 sind Schlüssel zu einem Waffenschrank in einem Behältnis aufzubewahren, das seinerseits den gesetzlichen Sicherheitsstandards für die Aufbewahrung der im Waffenschrank befindlichen Waffen und Munition entspricht.

Waffenrecht 04: Aufbewahrung – Waffenschrankschlüssel weiterlesen

Waffenrecht 05: Aufbewahrung – Besuch

Auch, wenn ein WBK-Inhaber alleine in der eigenen Wohnung ist, muss eine unmittelbare, tatsächliche Kontrolle über Waffen gewährleistet sein, soweit sie (z.B. zur Reinigung) nicht im zugelassenen Tresor aufbewahrt werden.

Klingelt es also an der Tür, während die Waffe (aus welchen Gründen auch immer) nicht ordnungsgemäß aufbewahrt wird, sollte diese zunächst ordnungsgemäß eingeschlossen werden, bevor die Haustür geöffnet wird.

Waffenrecht 05: Aufbewahrung – Besuch weiterlesen

Waffenrecht 06: Transport von Waffen

Vorab:
Gem. § 2 Abs. 1 WaffG ist „der Umgang mit Waffen oder Munition“ … „nur Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.“ Jugendliche dürfen daher grundsätzlich keine Waffen transportieren.

Der Transport von Waffen ist eine Unterart des Führens von Waffen.

Waffenrecht 06: Transport von Waffen weiterlesen

Waffenrecht 11: Waffenerwerb (die eigene WBK)

In Deutschland sind die Anforderungen zum Erwerb einer eigenen Waffe sehr streng.

Dies wird durch das Waffengesetz (WaffG) geregelt.

Das Waffengesetz in Deutschland ist eines der strengsten Waffengesetze der Welt. Die Rechtslage ist jetzt schon sehr komplex und durch immer neue Ideen der Politik im ständigen Fluss. Daher hier nur eine kurze Abhandlung ohne Gewähr der uneingeschränkten Richtigkeit und Vollständigkeit.

Waffenrecht 11: Waffenerwerb (die eigene WBK) weiterlesen